Suchergebnisse

  • Hatchery

    Aufzucht sind die Produktion von Saataustern zur Wiederherstellung der einheimischen Auster in der Nordsee sowie die Bearbeitung relevanter Forschungsfragen direkt vor Ort. Die Europäische Auster gilt in [...] definierte Ziel ist die Produktion von Austern für mittelgroße und große Restaurationsmaßnahmen in der Nordsee. Dies erfordert die Anpassung und Optimierung kommerzieller Produktionsverfahren, was wiederum eine [...] Rhodomonas salina, Isochrysis galbana und Chaetoceros neogracilis ) gefüttert, die auch in der deutschen Nordsee um Helgoland heimisch sind. Die Mikroalgenproduktion stellt einen entscheidenden Teil der Zucht dar

  • Tag der offenen Tür 2024

    Frage für das sensible Ökosystem direkt vor ihrer Haustür: Wie wird der Klimawandel Wattenmeer und Nordsee langfristig verändern? Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums laden wir Sie herzlich ein zum Tag der

  • Ökologie der Schelfmeere

    h liegt der Schwerpunkt der Sektion in den pelagischen und benthischen Lebensgemeinschaften der Nordsee, gekoppelt mit vergleichenden Untersuchungen in anderen Schelfmeersystemen. Unser Ziel ist es, die

  • NEWS Workshop May 2019 at AWI

    Jacobo Martín (CADIC, Ushuaia, Argentinien) hatten im Anschluss die Möglichkeit die vom ICBM in der Nordsee betriebene Dauermessstation Spiekeroog zu besichtigen und zudem auch die verschiedenen Abteilungen

  • Frühlingserwachen im Aquarium

    das Thema des 8. GEO-Tages der Artenvielfalt, der am Samstag, den 10. Juni an der Nordsee stattfindet. Projektpartner der diesjährigen Veranstaltung ist das Alfred-Wegener-Institut [...] Wattenmeer- und Küstenbereiche auf Sylt und bei Bremerhaven, sowie die offene Nordsee unter die Lupe nehmen. Die Tier- und Pflanzenarten in diesen einzigartigen Lebensräumen

  • Jubiläum auf Helgoland: 50 Jahre Biologische Anstalt Helgoland zurück auf der Insel – Festveranstaltung und Tag der offenen Tür am 20. Juni 2009

    tzgefüge in Schelfmeeren; Klimafolgenforschung und langfristige Veränderungen im Lebensraum der Nordsee sowie mikrobiologische Küstenforschung. Außerdem gewähren die Mitarbeiter aus Verwaltung und Technik [...] den Siegern winken tolle Preise. Besonders Mutige können in extra aufgebauten Becken Tiere aus der Nordsee anfassen und so beispielsweise die Unterschiede zwischen Stachelhäutern und Krebsen im wörtlichen

  • Nachhaltige Meere als Gemeinschaftsaufgabe

    Deutsch-norwegisches Meeresforum
    Von der Arktis bis zur Nordsee: Das deutsch-norwegische Meeresforum fand in diesem Jahr im Bremer Übersee-Museum statt. Das Symposium, das gemeinschaftlich vom AWI,

  • Mak-Pak - Sustainable packaging for food

    we tell you the story of how, together with the Hochschule Bremerhaven and the restaurant chain Nordsee, a biodegradable, edible seaweed package was born. Weiterführende Informationen Biowissenschaften

  • Lister Austernpfad

    - Projekt Methoden und Verfahren zum nachhaltigen Bestandsaufbau der Europäischen Auster in der Nordsee Mehr erfahren Austernfischerei in Nordfriesland Europäische Auster Lebensmittel Exportgut Überfischung

  • 30 Jahre Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung – Eis, Meer und Klima – Forschung um unsere Erde zu verstehen

    der Menschheit zu treffen.Spitzenforschung zum Meereis, den Polarmeeren und ihren Ökosystemen, der Nordsee, dem Wattenmeer, den Eisschilden Grönlands und der Antarktis, der polaren Atmosphäre, den Dauerf [...] in die Stiftung aufgenommen. Das langjährige Know-how in der Erforschung von Randmeeren wie der Nordsee und dicht besiedelten, ökonomisch wichtigen Küstenzonen ergänzte das Forschungsprofil des AWI he