Suchergebnisse

Berichte und Broschüren

Folgen für Europas Klima Klimawandel in der Arktis Klimawandel und Südpolarmeer Klimawandel und Nordsee Klimawandel und Ozeane Permafrost Informationen um Politik und Gesellschaft Svalbard Deutschland

Druckversion_Handlungsempfehlung.pdf

fördern ohne jedoch Ökosysteme schwerwiegend zu belasten. Wirtschaftsstandort Nordsee Für den Wirtschaftsstandort Nordsee ergeben sich durch den Transformationsprozess herausragende Ent- wicklungsmöglichkeiten [...] Krabbenfi scher bei der Arbeit maritimen Jobs und einer Bruttowertschöpfung von 14 Mrd. € gilt die Nordsee bereits heute als eine der bedeutendsten Industrieregionen Deutschlands (Reid 2016). Mehrere Gro [...] (KMU) leisten nicht nur einen herausragenden Beitrag zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit der Nordsee, sondern werden auch zunehmend als wichtige Treiber für eine nach- haltige Entwicklung in der maritimen

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Wasser: COSYNA

COSYNA Küstenbeobachtung für die nördlichen und arktischen Meere Die Küstengebiete der Nordsee werden von vielen Menschen bewohnt. Veränderungen der biologischen Vielfalt und der Umweltbedingungen wirken [...] Ökosystemprozesse. Mit den durch COSYNA gewonnenen Erkenntnissen sollen Vorhersagen über Prozesse in der Nordsee und an den arktischen Küsten ermöglicht werden. Das System stellt Daten und Datenprodukte zur Verfügung

Europäische Auster

testet im Rahmen der Projekte RESTORE und PROCEED Möglichkeiten die heimische Auster in der Deutschen Nordsee wieder anzusiedeln. Alle Restaurationsmaßnahmen werden unter Berücksichtigung der IUCN Standards [...] Downloads RESTORE Projekt: Wiederherstellung der Bestände der Europäischen Auster in der deutschen Nordsee Mehr erfahren SKATE Projekt: Wiederherstellung der Bestände heimischer Rochenarten in der Deutschen

Karin Lochte erhält Bundesverdienstkreuz

nationale und internationale Forschung zum Klimawandel und Umweltschutz in den Polarregionen und der Nordsee geprägt. Somit habe sie ganz wesentlich dazu beigetragen, dass die regionalen und globalen Auswirkungen

Biowissenschaften

identifiziert, quantifiziert und modelliert. Dies erfolgt vergleichend in Polarregionen und in der Nordsee. Die zentralen Themen umfassen die Reaktionen von Zellen, Organismen, Populationen und Gemeinschaften

125 Jahre Meeresforschung Helgoland

mit der Gründung einer wissenschaftlichen Station konnte die Meeresbiologie mit engem Bezug zur Nordsee und ihrer Küstengebiete deutlich vorangetrieben werden. Hervorzuheben sind dabei die einzigartigen [...] Datenschatz, der es Wissenschaftlern erlaubt, Klimaveränderungen und menschliche Eingriffe in der Nordsee genauer zu analysieren.

Diese Mission ist bis heute gültig. Wichtige Fragestellungen, die die M [...] bearbeiten, betreffen unter anderem die Folgen von menschlichen Eingriffen in das Ökosystem der Nordsee, die Auswirkungen von Temperatur- und Nährstoffänderungen sowie die Folgen von Plastikverschmutzung

50 Jahre Einsatz für die Küstenforschung

den Gewässern rund um Helgoland im Einsatz. Mit ihm werden Proben gesammelt und wichtige Daten zur Nordsee erhoben. Diese Daten zeigen unter anderem, dass der Klimawandel vor unserer Küste bereits zu gravierenden [...] Temperatur, den Salz- oder Sauerstoffgehalt des Wassers. Auch welche Kleinalgen und Tierchen in der Nordsee leben, bestimmen und zählen Biologinnen und Biologen und Technikerinnen und Techniker aus Wasserproben

DEFINE

Aspekt ihrer ökologischen Auswirkungen und naturschutzfachlichen Möglichkeiten in der deutschen Nordsee Projektlaufzeit: 15.11.22 - 31.07.2026 Aufbauend auf der Blue Carbon Potenzial Studie für Deutschland [...] natürlichen Kohlenstoffspeicherpotenzials biogener Riffe (Muschel- und Austernriffe) in der deutschen Nordsee AP II: Erforschung und Evaluation der Auswirkungen eines ausgewählten marinen CO 2 -Entnahme-Verfahrens

Neubau der Wattenmeerstation wird heute eingeweiht

Wattenmeerstation erforschen die Auswirkungen von Umweltveränderungen auf die Küstengebiete der Nordsee aber auch weltweit. Das Verständnis von Biodiversität und Funktion von Küstenökosystemen soll dazu [...] und die Funktion von Küstenökosystemen auswirken. Dabei konzentrieren sie sich nicht nur auf die Nordsee, sondern vergleichen Küsten in verschiedenen Klimazonen, von der Arktis bis in die Tropen. Ihr Ziel [...] zu starken Einbrüchen in der Anchovis-Fischerei geführt. Welche Auswirkungen die Qualle auf die Nordsee haben könnte, wird derzeit an der Wattenmeerstation untersucht.Der NeubauDurch den Neubau ist die