Suchergebnisse

100_Jahre_Wattenmeerstation_Sylt.pdf

Möbius: Zoologisches Museum Kiel, Archiv für deutsche Polarforschung: Heincke (FE 2 F Nr. 6), Mielck (FE 2 FNr.7), Hagmeier (FE2 F Nr.8) / S. 18–19 und folgende Hintergrundbilder: P. H. Sahling (BAH-Fotoarchiv) [...] 1924–2024 2 Willkommen auf Sylt! 5 Leinen los! Die Vorgeschichte der Sylter Station bis 1924 9 Zwischen Austern und Krieg Die ersten 25 Jahre von 1924 bis 1949 19 Auf dem Weg zum Weltruf Die Jahre 1949 [...] noch längst nicht alle ihre Geheimnisse preisgegeben. Zum Beispiel, was ihre Reaktion auf die Kapriolen des Klimas angeht. So erlebt die Nordsee zum Jahreswechsel 1995/96 ei- nen der zehn strengsten Winter

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Wendepunkt bei den globalen fossilen CO2-Emissionen noch nicht erreicht

sp;

Gesamte weltweite Emissionen und CO2-Anstieg in der AtmosphäreDie gesamten CO2-Emissionen werden 2024 voraussichtlich 41,6 Gigatonnen CO2 erreichen, etwa 2 Prozent mehr als 2023. Sie haben sich in [...] angesammelt. Das sind 2,8 Teile CO2 pro Million Luftteile mehr als 2023 und mehr als doppelt so viele gegenüber dem vorindustriellen Niveau. Verantwortlich für den Anstieg sind die CO2-Emissionen, wobei der [...] 2024 voraussichtlich um 0,8 Prozent steigen und 37,4 Milliarden Tonnen CO 2 erreichen. Die Emissionen aus Kohle steigen leicht um 0,2 Prozent an. Trotz der dringenden Notwendigkeit, die Emissionen zu senken

Treibhausgas-Senken in der Arktis: Förderung des Europäischen Forschungsrats

und verstärken den Klimawandel. Aber manche arktische Permafrostböden können zum Beispiel auch Methan (CH4) und Lachgas (N2O) aus der Atmosphäre aufnehmen und so Emissionen von Treibhausgasen zumindest [...] Treibhausgasen ist und es entgegen der traditionellen Meinung komplizierte zeitliche Muster der CH4- und N2O-Aufnahme gibt, die durch die Funktion von Pflanzen und Mikroorganismen gesteuert werden“, sagt Voigt [...] der Uni Hamburg zusammenarbeiten: Sie werden hochauflösende, laserbasierte Messungen der CH4- und N2O-Aufnahme im Boden an Feldstandorten in Kanada, Grönland und Finnland durchführen, mit mikrobiellen

Neumayer-Station III

Antarktis erforderten beim Bau der Neumayer-Station III innovative Konstruktionen vom Fundament bis zum Dach. Jedes Detail ist perfekt durchdacht, um den Anforderungen der Forschung in dieser Region gerecht [...] regelmäßigen Abständen mit Hilfe von hydraulischen Stützen angehoben, um den Schneezutrag auszugleichen. 2. Fahrzeughalle : In der Garage findet der gesamte Fuhrpark (Kettenfahrzeuge und Skidoos) ausreichend

Patent für tötungsfreien Kaviar

AWI-Kaviar hat eine lange Haltbarkeit von bis zu 9 Monaten (gesalzen Malossol, gelagert bei minus 2 - 4 °C, oder 2 Jahre gefroren bei minus 18 - 20 °C) und taut langsam im Kühlschrank auf, ohne an Qualität zu [...] der Weibchen zu. Mit der neuen Methode gelingt auch die Stabilisierung von besonders großen Eiern, zum Beispiel von Huso huso, dem Beluga Stör. Für die Qualität des Kaviars: Da der Kaviar absolut sauber [...] sie nach wie vor eine lange Zeit von mindestens 8 bis 10 Jahre und mehr, bis sie erwachsen sind und zum ersten und einzigen Mal Kaviar geerntet werden kann. Unreife Eier können leider nicht für die parallele

Waffenhandhabung

sind 36 Monate gültig. Danach ist der Lehrgang zu wiederholen. Es ist erforderlich, dass mindestens 2 Personen pro Feldarbeitsgruppe den Lehrgang besucht und bestanden haben, nicht zuletzt um sich bei der [...] kann - Umgang mit Gewehr und Signalpistole (Demonstration) 12:00 Treffpunkt Parklplatz AWI Abfahrt zum Schießplatz mit dem Bus 13:00 Standortschießanlage Altenwalde Praxisteil: - Eigene Handhabung von Gewehr [...] Schießtraining zwischendurch schriftlicher Test ~ 19:00 Aufräumen, Nachbesprechung ~ 19:30h Rückfahrt zum AWI nach Bhv mit dem Bus Hinweise: Bitte bringen Sie Ihre eigenen Speisen und Getränke für das Mittagessen

Internationales Team startet erneut geologische Bohrmission in der Westantarktis

daher Forschende und Bohrspezialisten aus 13 Ländern im Rahmen des SWAIS2C-Projekts (Sensitivity of the West Antarctic Ice Sheet to 2°C of warming) zusammengeschlossen. 

 „Der Westantarktische [...] sagt Andreas Läufer, Geologe an der BGR, deutscher Koordinator und Mitglied des SWAIS 2C-Wissenschaftsteams. 

SWAIS2C: Forschungsteam campt in der Antarktis

Für das Vorhaben wird das 27-köpfige „On [...] Über 130 Personen aus rund 50 Forschungseinrichtungen weltweit arbeiten an dem Projekt SWAIS2C mit. An SWAIS2C sind Forschende aus Neuseeland, den Vereinigten Staaten, Deutschland, Australien, Italien,

Weitere Schiffe

bringen Passagiere von Fähren und Ausflugsschiffen auf die Insel, kommen aber auch als Fischerboote zum Einsatz. Die Aade trägt übrigens den Namen einer Bucht vor der Helgoländer Düne. Zahlen und Fakten [...] Maschine) Reichweite Tagesfahrten Max. Geschwindigkeit 9 Knoten Einsatzgebiet Rund um Helgoland Schiffscrew 2-3 Tage auf See pro Jahr (2013) Ausfahrten nach Stationsplanung Werft Bootswerft H.Hatecke Freiburg/Elbe

Forschungsschiff Mya II

können die Wissenschaftler auf ein Echolot zur Abschätzung der Biomasse von zum Beispiel Fischen sowie auf verschiedene Geräte zum Ausbringen von Messsystemen und auf etliche Probennahmegeräte zurückgreifen [...] Max. Geschwindigkeit 10 Knoten Einsatzgebiet rund um Sylt und Seegebiet bis Helgoland Schiffscrew 2 Tage auf See pro Jahr (2013) Ausfahrten nach Stationsplanung Werft Fassmer GmbH & Co. KG, Deutschland

Hans-Otto Pörtner

für die Menschheit Mehr erfahren > science media center | 27.02.2022 Beitrag der Arbeitsgruppe II zum Sechsten Sachstandsbericht des IPCC Mehr erfahren > Deutschlandfunk | 10.06.2021 Die Suche nach einer [...] respektieren“ Mehr erfahren > Dialog & Vorträge Podiumsdiskussion | 11.07.2024 Panel: Unsere größten CO2-Speicher – Die Bedeutung der Weltmeere für den Klimaschutz EuroMinds Vortrag | 15.10.2020 Menschheit